|
|
In the name of the kilt | Gegen Ende des Spätmittelalters erfunden, verboten, wieder erlaubt und heute so zeitlos wie kaum ein anderes Kleidungsstück: Der Kilt ist das stoffgewordene Wahrzeichen Schottlands. Und somit ein bisschen das textile Gegenstück zur Metropole Edinburgh. Durch und durch britisch wächst deren Altstadt aus den sieben Hügeln am Firth of Forth, dem inselreichen schottischen Meeresarm der Nordsee. Und das so schön und anmutig, dass einer ihrer berühmtesten Söhne, Sir Walter Scott, sie „My own romantic town“ nannte. |
|
|