Westfalenstoffe bei Facebook
der Westfalenstoffe-Blog
Westfalenstoffe auf Instagram
Westfalenstoffe bei Pinterest
StartProdukteÜber unsQualitätIdeen
DE | EN | FR | RU | NL | IT | ES
 Sie sind hier: Qualität | Bevor es zu technisch wird …
Qualität
Bevor es zu technisch wird …
Oeko-Tex®-Standard 100
Kontrolliert biologischer Anbau (kbA)
EU-Spielzeugrichtlinie EN 71
Waschhinweis

Westfalenstoffe - Blog
Kontakt
Westfalenstoffe AG
Albrecht-Thaer-Straße 2
D-48147 Münster

Tel +49 (0)251 92805 0
Fax +49 (0)251 92805 55
info@westfalenstoffe.de

>> Anfahrt



Bevor es zu technisch wird …
Sie erwarten von uns nicht nur ganz besonders gute Qualität, sondern auch ein hohes Maß an Verantwortung bei der Verarbeitung unserer Stoffe. Daher legen wir großen Wert darauf, Ihnen im Folgenden offenzulegen, wie wir diese Ziele für Sie erreichen.

So etwa ergänzen sich höchstmögliche Naturbelassenheit und Strapazierfähigkeit unserer Stoffe hervorragend. In der Regel weder mit Pflegeleicht- noch mit Knitterarm-Ausrüstung hergestellt, bleibt auch die natürliche Festigkeit der Baumwolle erhalten. Unsere beschichteten Stoffe werden mit Silikon beschichtet und erhalten anschließend eine Teflon-Imprägnierung. Dadurch sind sie besonders wasserabweisend und zudem nähmaschinentauglich. Kunstharze kommen bei uns grundsätzlich nicht zum Einsatz.

Nahezu alle unsere Stoffe erfüllen den Oeko-Tex Standard 100.

Unsere Stoffe erfüllen jedoch nicht nur die Schadstoffprüfungen dieses Standards, sondern weisen zudem gute Restkrumpfwerte auf – das steht landläufig für „läuft wenig ein“. Die Garne unserer Webstoffe erhalten durch eine Reaktivfärbung ihre Farbe. Im Herstellungsprozess der Druckstoffe wird das Reaktivdruckverfahren bzw. der Küpen-Ätzdruck angewendet. Was heißt das im Klartext? Im Gegensatz zum einfachen Pigmentdruck dringt die Farbe in die Fasern ein, statt auf deren Oberfläche zu haften. Zum einen wird so eine hohe Reibechtheit gewährleistet, zum anderen bleibt der Stoff weich und sehr viel haltbarer. Ähnlich dem Siebdruck werden die Druckmotive in ihre Einzelfarben zerlegt. So lassen sich zum Beispiel auch Farbverläufe darstellen.

Neben der Schweiß-, Wasch- und Speichelechtheit haben unsere Stoffe durchweg einen hautfreundlichen PH-Wert, sind also bestens für Kinderbekleidung und textiles Spielzeug geeignet.

HändlersucheHändlerbereichMessenÖffnungszeiten & AnfahrtImpressumAGBDatenschutzerklärung